Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der AstraFatel KFZ-Service, ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Dienstleistungen und der Nutzung unserer Online-Plattform.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
AstraFatel KFZ-Service
17 Mariahilfer Straße
1060 Wien
Österreich
2. Erfassung und Verarbeitung von Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Kunden und Interessenten, die für die Erbringung unserer umfassenden Kfz-Dienstleistungen erforderlich sind. Dazu gehören:
- Bestandsdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Kontaktdaten.
- Fahrzeugdaten: Fahrzeugmodell, Kennzeichen, Fahrgestellnummer (VIN), Kilometerstand und relevante technische Details, die für die Fahrzeugdiagnose, Wartung und Reparatur notwendig sind.
- Vertragsdaten: Details zu den beauftragten Dienstleistungen wie Fahrzeugdiagnosen, Ölwechsel, Bremsreparaturen, Reifenservices, Auspuffreparaturen, Fahrwerks- und Lenkungsreparaturen, Ankaufstests, Klimaanlagenservice, Motoroptimierung und allgemeine Wartungsarbeiten.
- Kommunikationsdaten: Inhalte der Kommunikation, wenn Sie uns per Telefon oder E-Mail kontaktieren.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und zur Erbringung der beauftragten Kfz-Dienstleistungen.
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen.
- Zur Abwicklung von Zahlungen.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
- Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), soweit die Verarbeitung für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), z.B. bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), soweit die Verarbeitung zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen (z.B. zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen).
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), soweit Sie uns eine explizite Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
5. Empfänger der Daten
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben eingewilligt. Zu den Empfängern können gehören:
- Externe Dienstleister (z.B. für Buchhaltung, IT-Wartung), die wir sorgfältig auswählen und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichten.
- Behörden und Gerichte im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. nach dem Unternehmensgesetzbuch oder der Bundesabgabenordnung) vorschreiben. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person stehen Ihnen gemäß der DSGVO verschiedene Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
8. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.